✨ Unten findest Du zwei Musterbriefe an das Auswärtige Amt:
- Vorlage 1: Protest gegen das Schweigen Deutschlands zum Leid in Palästina – mit klarer Forderung nach Sanktionen und aktiver Unterstützung.
- Vorlage 2: Dringender Appell im Fall der Global Sumud Flotilla – Schutz deutscher Staatsangehöriger und diplomatische Schritte.
📜 Bitte nutze beide Vorlagen, um Deine Stimme hörbar zu machen. Jeder Brief verstärkt den Druck auf die Bundesregierung – je mehr Nachrichten eingehen, desto schwerer ist es für sie, zu schweigen. Scrolle einfach nach unten, kopiere die Texte und sende sie nacheinander über das Kontaktformular.
✍️ Vorlage 1: Für Menschenrechte und klare Maßnahmen in Palästina
Deutschland schweigt weitgehend zum Leid der Zivilbevölkerung in Palästina. Schreibe dem Auswärtigen Amt und fordere klare Maßnahmen – einschließlich wirtschaftlicher Sanktionen – um das humanitäre Völkerrecht durchzusetzen.
✍️ Vorlage 2: Schutz deutscher Staatsangehöriger (Global Sumud Flotilla)
Heute Abend berichten Medien, dass die Global Sumud Flotilla von israelischen Marineeinheiten bedrängt wird. Mehrere Schiffe sind ohne Kontakt. Schreibe dem Auswärtigen Amt, um den Schutz deutscher Staatsangehöriger einzufordern.
💡 Deine Idee für friedvolle, wirksame Schritte
Wir alle können Verantwortung lebendig werden lassen – kreativ, friedvoll und konsequent. Ich lade Dich ein: Teile Deine Idee, wie wir gemeinsam Handlungsräume öffnen, in denen Menschlichkeit sichtbar wird.
Besonders wirksam im Alltag: bewusster Konsum. Unten findest Du konkrete Alternativen, die Du sofort nutzen kannst. Ergänze gerne Deine Erfahrungen und Vorschläge in den Kommentaren.
🌍 Bewusster Konsum: Alltagstaugliche Alternativen
Konzern | Wofür bekannt | Alltagstaugliche Alternativen |
---|---|---|
Amazon (inkl. AWS) | Großauftrag mit israelischen Behörden/Militär (Cloud & KI – „Project Nimbus“) |
🛒 Einkaufen: Lokale Buchhandlungen (oft mit Online-Shop), buch7.de, genialokal.de ☁️ Cloud (für Projekte/Firmen): Hetzner, IONOS, Scaleway |
Google (Alphabet) | „Project Nimbus“ (mit Amazon); Datenökonomie, KI-Infrastruktur |
🔍 Suche: Ecosia, Startpage 📧 Mail/Office: Posteo, Mailbox.org, Proton |
Microsoft | Cloud & Software; belegte Verbindungen zu Überwachungs-/Erkennungstechnologien |
💻 OS: Linux (z. B. Ubuntu, Linux Mint) 📝 Office/Kollab: LibreOffice, OnlyOffice, Nextcloud, Open-Xchange |
Spotify | CEO Daniel Ek investierte hunderte Millionen € in Helsing, ein Unternehmen für militärische KI- und Drohnentechnologie |
🎵 Musik-Streaming: Deezer, Tidal, SoundCloud 📱 Künstler*innen direkt unterstützen über Bandcamp |
Hinweis: Alternativen sind Vorschläge aus praktischer Erfahrung. Lieferketten und Beteiligungen verändern sich. Trage gerne aktualisierte Hinweise in die Kommentare ein.
Teile Deine Idee: Was setzt Du bereits um? Welche Anbieter empfiehlst Du? Wie gelingt die Umsetzung Schritt für Schritt?
- Idee (kurz & klar)
- Umsetzung (konkrete Schritte, Tools, Ansprechpartner)
- Ressourcen (Links, Vorlagen, Erfahrungen)
0 Comments